STEVA präsentiert

Jean-François Pignon

Jean-François Pignon, der mit seinen Pferden weltweit Shows macht und Kurse gibt, kommt nach Rheinland-Pfalz.

Es gibt Reiter mit sehr guten Pferden und super sportlichen Leistungen, aber keinem folgt das Pferd völlig frei ohne Halfter über das Turniergelände. Das sieht man nur, wenn Pferde pures Vertrauen zum Menschen haben, die eine gute Beziehung zu ihnen führen.

Wer Pignon kennt, weiß dass man hier Gelegenheit hat vom „Meister der Freiheitsdressur“ angeleitet zu werden. Es sind Übungen, welche die Beziehung Mensch-Pferd im hohen Maße bereichern, ganz gleich, welchen sportlichen Schwerpunkt man verfolgt. Mit seiner Hilfe wirst du dein Pferd besser verstehen lernen. Infos über Pignon unter www.jfpignon.com.

Informationen zum Kurs

Die Kurse beginnen um 9:00 Uhr und enden um ca. 18:00 Uhr. Dazwischen ist eine Mittagspause geplant. Essen ist nicht im Preis inbegriffen. 

Die Teilnehmer mit Pferd benötigen Stallhalfter mit Führstrick und eine ca. 1,10 m lange Gerte. Zuschauer sind aktiv eingebunden im Kurs mit Theorie und Fragen stellen.

Der Kurs wird übersetzt von einer Dolmetscherin.

Die Kursgebühr von 380 Euro muss bis zum 1. Juli 2025 auf das unten stehende Konto überwiesen werden. Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten, da die Teilnehmerzahl auf 12 Teilnehmer mit Pferd begrenzt ist. Bei Nichterscheinen wird die Kursgebühr einbehalten.

Achtung! Die Anmeldung ist erst wirksam mit Eingang der Kursgebühr.
Erst nach Anmeldung per E-Mail überweisen. Mail: valentinstefan@freenet.de

Name: Stefan Valentin
IBAN: DE48 5909 2000 5383 6702 19
BIC: GENODE51SB2
Institut: Meine VVB
Verwendungszweck: Pignon

Die Kursteilnehmer mit Pferd tragen die volle Verantwortung für die Gesundheit ihrer Pferde und erklären, dass sie eine Tierhaftpflichtversicherung für ihre Pferde abgeschlossen haben. Der Veranstalter wird von allen Ansprüchen aus dem Kursgeschehen und der Unterbringung freigestellt. Bei Abbruch des Kurses oder bei Nichterscheinen an Folgetagen wird kein Geld zurückerstattet. 

3-Tages-Kurs (mit Übersetzung)

  • Teilnahme mit Pferd 380,- €
  • Teilnahme als Zuschauer ohne Pferd 140 €
    (aktive Einbindung auch ohne Pferd)
  • 25. bis 27. Juli 2025
    je von 9:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
    nur nach Absprache:
    eventuell auch 2 Tage möglich für 280,- € 
  • Veranstaltungsort:
    Reitanlage Bodenhof
    Am Forst 17, 54296 Trier
    Mail: seminare@thomas-rippen.de
    Web: www.thomas-rippen.de

Die Unterbringung von Pferden
wird individuell abgesprochen.

Fragen per SMS an +49 (0) 177 / 424 70 51
oder per Mail unter valentinstefan@freenet.de

Wir suchen für weitere Veranstaltungen dieser Art noch Reithallen in Deutschland!

Bei Interesse bitte per E-Mail an
kontakt@steva-saar.de wenden.

Meine

KURSE

Die Kurse die ich anbiete enthalten von mir erprobte und erfolgreich eingesetzte Komponenten aus Freiheitsdressur (Pignon) und Problembeseitigung (Monty Roberts, Barbara Schöning u.a.).

Diese Vertrauens- und Entspannungsübungen führen zu einem besseren Austausch zwischen Pferd und Mensch. Das Pferd lernt, auch in unangenehmen Situationen dem Mensch zu vertrauen.

Somit bekommen wir ein Pferd, das bei Stress, Gefahr oder Angst immer zum Menschen kommt, anstatt die Flucht zu ergreifen. Alle Übungen sind erfahrungsgemäß für jedermann zugänglich, unabhängig vom sportlichen Schwerpunkt der verfolgt wird.

Mein Klientel reicht von Freizeitpferden bis Grand-Prix-Pferden.

Wochenendkurs 

  • Einzelpersonen
    1 Stunde – 90,- €
  • mit 2 Teilnehmern
    1 Stunde pro Pferd / Person – 60,- €
  • Samstag & Sonntag

Anfahrts- / Übernachtungskosten
werden individuell abgesprochen.

Termine und Anfragen unter
Tel. +49 (0) 177 / 424 70 51 oder
per Mail unter kontakt@steva-saar.de

Meine

VORTRÄGE

Ich biete den Vortrag „Grundlagen der Lernpsychologie des Pferdes und Therapie von Problemverhalten“ für Vereine und Gruppen an. Die Themen sind unterlegt mit vielen Beispielen aus meiner Praxis. Im Video gibt es einen kleinen Einblick in einen solchen Vortrag.

Inhalte

  • Grundsätze für Lebewesen
  • Grundlagen der Lernpsychologie
  • Lernbereitschaft und Motivation
  • Lernmethoden
  • Tipps für die richtige Belohnung
  • Vorstellen meiner Therapie-Methode
  • Fragen beantworten

Dauer: ca. 90 Minuten

Anfahrts- / Übernachtungskosten
werden individuell abgesprochen.

Termine und Anfragen unter
Tel. +49 (0) 177 / 424 70 51 oder
per Mail unter kontakt@steva-saar.de

Meine

HILFE

Natürlich biete ich auch Trainingseinheiten oder tierpsychologische Arbeiten sowie Hilfe bei Problemfällen an. 

TRainingseinheiten

  • Einzelpersonen
    1 Stunde – 90,- €
  • mit 2 Teilnehmern
    1 Stunde pro Pferd / Person – 60,- €

Tierpsychologische Arbeiten

  • Diagnose & Therapie von Problemen
  • Verladetraining
  • Verladefahrten
  • Schulung der Besitzer und ähnliches
  • 1 Stunde – 60,- €

Anfahrts- / Übernachtungskosten
werden individuell abgesprochen.

Termine und Anfragen unter
Tel. +49 (0) 177 / 424 70 51 oder
per Mail unter kontakt@steva-saar.de